Ambulante Hilfen

Familienhilfen

Hilfe zur Erziehung gem. § 27 SGB VIII, in Verbindung mit

  • § 30 SGB VIII Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer
  • § 31 SGB VIII Sozialpädagogische Familienhilfe
  • § 35 und 35aSGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
  • § 41 SGB VIII Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung

Flexible und Ambulante Hilfen

Flexible Hilfen werden nach den unten aufgeführten Rechtsnormen des SGB VIII für einzelne Personen oder Familien/Gruppen angeboten. Hierbei legen wir besonderen Wert auf den jeweiligen Bedarf um mit den Familie/den jungen Menschen gemeinsam gute Lösungen zu erarbeiten.

Ihre Ansprechpartner:in in diesem Bereich

Katja Hirschfeld; Leitung ambulanter Bereich, Dipl. Sozialpädagogin (FH),

staatl. anerk. Erzieherin, Kinderschutzfachkraft, Systemische Beraterin (DGSF), Systemische Kinder- und Jugendlichen Therapeutin (DGSF), Erlebnispädagogische Kompetenztrainerin, Zertifikat: „Arbeit mit komplex traumatisierten Menschen"

Schwerpunkt in der Arbeit

  • Unterstützung von Jugendlichen, Menschen mit Behinderungen und/ oder psychischen Dispositionen bei alltäglichen Anforderungen, behördlichen Angelegenheiten, Schulschwierigkeiten, dem Umgang mit delinquenten Verhaltensweisen etc.
  • Fokussierter Umgang mit Kinderschutzinhalten
  • Entwicklung von persönlichen Kompetenzen und Förderung der Verselbstständigung
  • Netzwerknutzung und Ressourcenaktivierung
  • Biografiearbeit anhand systemischer Methoden
  • Symbolspiel und Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Unsere Bürozeiten:
    Montag bis Donnerstag:
    9-14 Uhr und Freitag: 9-12 Uhr